4
Das könnte dich auch interessieren
Anquatschversuch in Hamburg
Ein freier Aktivist, bis Ende letzten Jahres Mitglied und Funktionsträger in der NPD, LV Hamburg, nun parteilos, hat heute, am 16. Juli, Besuch bekommen. Um 19:15 Uhr klingelte es an seiner Haustür. Ein “Herr...
Per WLAN lassen sich Bewegungen überwachen
Die Idee klingt verrückt: Mit hochfrequenten Radio- und WLAN-Signalen kann man überwachen, was ein Mensch in einem Raum gerade macht. Auch eine Raumüberwachung ist mit solchen Techniken möglich, etwa als Schutz gegen...
§ 130 StGB – 11/2005 – Aufbewahrung von Schriften und Tonträgern
Die Menge an Schriften, Büchern, Aufklebern, Flugblättern, Tonträgern, Videofilmen und Internet-Seiten, die nach Meinung der Gerichte in der BRD strafbar sind, weil sie gegen zahlreiche Strafvorschriften, wie z.B. §§...
Neue Blogbeiträge
Anquatschversuch in NRW
9 Stunden agoDas BSI warnt vor Passwortänderungen, wir halten dagegen
3 Wochen agoAnquatschversuch in Leuna
3 Wochen agoVeraCrypt bekommt erneut ein Update – 1.26.20
3 Wochen agoApple weist britische Backdoor-Forderung zurück und schränkt iCloud-Datenschutz ein
4 Wochen ago
Neue Kommentare
- Ingo Neitzke bei Du wirst angegriffen – Kannst du dich zur Wehr setzen? Disziplin ist alles!
- Telegram Kommentar bei Das BSI warnt vor Passwortänderungen, wir halten dagegen
- aktuelles Beispiel bei Waffenschein
- Mike bei Der Windows 10 Support läuft bald aus – was tun?
- Beumelburg bei Ist das Tor-Netzwerk im Jahr 2025 noch sicher?
- aufklärer bei IMSI-Catcher: Gefahren für politische Demonstrationen
- Gedenken bei IMSI-Catcher: Gefahren für politische Demonstrationen
- Blogleitung bei Regierung will Telegram und Signal kontrollieren
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen