Uns war klar, dass eine kostenlose Domain wie die von “nw.am” angebotene nicht ewig für unsere Ansprüche ausreichen würde. Deswegen wurde im Jahr 2012 die bis heute gültige Domain www.s-f-n.org angemietet.
Das könnte dich auch interessieren
Leitfaden – “Das sichere Passwort” wurde neu geschrieben
Passwortgeschützte Daten sind nur dann sicher, wenn auch das Passwort, mit denen sie verschlüsselt wurden, sicher ist. Der sicherste Verschlüsselungsalgorithmus nützt wenig, wenn als Schlüssel...
Deine Maßnahmen gegen eine Oberservation
Polizei und Verfassungsschutz gehören zu den »Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben« (BOS). Es ist also naheliegend, beide Behörden in einem Atemzug zu nennen, wenn es um Observationen geht. Die Trennung...
Legale Waffen in Deutschland zum Selbstschutz, zur Selbstverteidigung und zur Notwehr
Die aktuellen Entwicklungen in Europa und vor allem in der Bundesrepublik Deutschland geben Anlass zur Sorge, inwieweit der Staat seine Bürger noch angemessen schützen kann und wird. Deswegen ist es...
Neue Blogbeiträge
- Der Genozid der Freiheit6 Tagen ago
- Trump, Deplatforming, Chancen und ein Hack2 Wochen ago
- Datenschutz im Auto – Telefon nicht mit dem Bordcomputer synchronisieren!2 Wochen ago
- Regierung will Telegram und Signal kontrollieren3 Wochen ago
- Razzia gegen volkstreuen Bücherverlag aus Leipzig1 Monat ago
Neue Kommentare
- Fuchs bei Ubuntu – Installieren und Benutzen für Anfänger
- Linux-Nutzer bei Ubuntu – Installieren und Benutzen für Anfänger
- berserka bei Regierung will Telegram und Signal kontrollieren
- Joel Brandenburg bei Messenger App SIGNAL ohne Google nutzen
- Paulchen Panzer bei Trump, Deplatforming, Chancen und ein Hack
- Ed bei Regierung will Telegram und Signal kontrollieren
- www.thesettlement.Com bei Georg Restle: Vom Antifa-Sender zur ARD
- kritikerin bei Regierung will Telegram und Signal kontrollieren
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.