Das könnte dich auch interessieren
Anquatschversuch in Brandenburg
Zwei Mitarbeiter des Bundesamtes für Verfassungsschutz wurden beim persönlichen Aufsuchen von Personen festgestellt! Die Schlapphüte sagten, sie kämen aus Köln, fuhren aber einen PKW mit Leipziger Kennzeichen. Sie...
Per WLAN lassen sich Bewegungen überwachen
Die Idee klingt verrückt: Mit hochfrequenten Radio- und WLAN-Signalen kann man überwachen, was ein Mensch in einem Raum gerade macht. Auch eine Raumüberwachung ist mit solchen Techniken möglich, etwa als Schutz gegen...
Anquatschversuch in Wittenberg (Sachsen-Anhalt)
Am Freitag, dem 4. November 2022 gegen 17 Uhr lauerten zwei Schlapphütte des Inlandsgeheimdienstes (Verfassungsschutz) auf einem Parkplatz eines Supermarktes in Wittenberg einem Nationalrevolutionär auf. von Der III...
Neue Blogbeiträge
Anquatschversuch in Zeitz
4 Tagen agoDie Verzweiflungstat der Antifa-Ministerin
4 Tagen agoSpionagesoftware infiltriert verschiedene Geräteklassen über Werbeanzeigen
5 Tagen agoEncrochat – Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen
2 Wochen agoGericht verpasst der Vorratsdatenspeicherung den finalen Schlag
2 Wochen ago
Neue Kommentare
- Zahni bei Verschlüssel dein Android-Smartphone
- Rahowa bei Warnung vor Peter Schulz, auch bekannt als V-Mann Fraga!
- Preußen head bei Warnung vor Peter Schulz, auch bekannt als V-Mann Fraga!
- Platau bei Mindeststrafe 3 Monate Haft. Du filmst und veröffentlichst das Video – echt jetzt?
- Schriftleitung bei Immer häufigere Verwendung von Staatstrojanern durch deutsche Polizei
- Erwin Seifert bei Immer häufigere Verwendung von Staatstrojanern durch deutsche Polizei
- WtoR bei Wie wurde Rob Rundo gefunden?
- Marie bei Windows 10 – Absichern und Härten
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen