Das könnte dich auch interessieren
Firefox sammelt jetzt Daten für die Werbeindustrie
Der Arbeitskreis Sicherheit empfiehlt und verwendet seit langem den für seinen guten Datenschutz bekannten Browser Firefox. Neuerdings sammelt dieser jedoch Daten über das Verhalten der Nutzer. Ironischerweise behaupten...
Christian Worch: Penetrante Observation
Am 11. April, am frühen Abend, klingelten zwei zivil gekleidete Männer bei einem sehr jungen Nachbarn von mir, zeigten Dienstausweise vor, die sie als Kriminalpolizisten auswiesen, und wollten wissen, wer denn in diesem...
§§ 94 ff. StPO – 03/2008 – Beschlagnahme und Sicherstellung
Immer wieder kommt es vor, daß nach einer aufgehobenen Beschlagnahme nicht alle Gegenstände an den Betroffenen vollständig zurückgegeben werden. Grundsätzlich hat die beschlagnahmende Behörde alle Gegenstände wieder...
Neue Blogbeiträge
Der Kampf um das digitale Vergessen: Strategien gegen unerwünschte Online-Outings
12 Stunden agoAnquatschversuch im Landkreis Meißen
3 Wochen agoSignal und das unvorsichtige US-Militär
1 Monat agoAnquatschversuch in NRW
1 Monat agoDas BSI warnt vor Passwortänderungen, wir halten dagegen
2 Monaten ago
Neue Kommentare
- Marek bei Telegram Messenger – Der Leitfaden
- Ingo Neitzke bei Björn Höcke und das Meinungsdelikt
- Ingo Neitzke bei Björn Höcke und das Meinungsdelikt
- Ingo Neitzke bei Signal und das unvorsichtige US-Militär
- krautsalat bei Signal und das unvorsichtige US-Militär
- Ingo Neitzke bei Der Windows 10 Support läuft bald aus – was tun?
- Ingo Neitzke bei Das BSI warnt vor Passwortänderungen, wir halten dagegen
- Ingo Neitzke bei Du wirst angegriffen – Kannst du dich zur Wehr setzen? Disziplin ist alles!
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen