Das könnte dich auch interessieren
Anlasslose Überwachung privater Kommunikation beschlossen
In einer gemeinsamen Stellungnahme an die Europäische Union signalisiert die Bundesregierung ihre Zustimmung zu Plänen, die eine künftige Totalüberwachung der privaten Kommunikation vorsehen. Damit unterstützen die...
Neues Polizeigesetz in Bayern beschlossen
Die Exekutive darf künftig präventive Ermittlungen ohne konkrete Hinweise auf Straftaten führen – damit kann die Polizei nun wie der Verfassungsschutz agieren. Zudem dürfen die Beamten künftig in Ausnahmefällen...
201. Prozesstag gegen das Aktionsbüro Mittelrhein
Im Folgenden berichten wir über die Verhandlungstage im AB-Mittelrhein-Prozess. Gegen noch 22 Angeklagte wird wegen Mitgliedschaft bzw. Unterstützung einer kriminellen Vereinigung (Aktionsbüro Mittelrhein) ein...
Neue Blogbeiträge
Geheimdienst und Militär vs. Open Source Apps
2 Wochen agoDein Telefon wurde beschlagnahmt – Was tun wenns brennt?
2 Wochen agoAuf1.tv – Hausdurchsuchung: Juristische Tipps, wenn die Polizei klingelt
1 Monat agoDie Liebe zum Heimatland und die Denunziation
1 Monat agoAusruf „Wer Deutschland liebt, …“ ist strafbar!
1 Monat ago
Neue Kommentare
- Quelloffen bei Geheimdienst und Militär vs. Open Source Apps
- Telegram-Kommantar bei Geheimdienst und Militär vs. Open Source Apps
- Blogleitung bei Dein Telefon wurde beschlagnahmt – Was tun wenns brennt?
- Ulli bei Dein Telefon wurde beschlagnahmt – Was tun wenns brennt?
- Telegram-Kommantar bei Dein Telefon wurde beschlagnahmt – Was tun wenns brennt?
- Martin bei Die Liebe zum Heimatland und die Denunziation
- Micha bei Ausruf „Wer Deutschland liebt, …“ ist strafbar!
- H.E. bei Sollten wir Threema noch verwenden?
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen