Das könnte dich auch interessieren
Feindeslisten werden unter Strafe gestellt, es sei denn …
In den Systemmedien hört man dieser Tage einen Begriff immer wieder, “Feindeslisten”. Diese sogenannten “Feindeslisten” sollen jetzt verboten werden und so bekommt das Strafgesetzbuch (StGB)...
VS-Anwerbeversuch bei „III. Weg“-Mitglied gescheitert
Am 07. April 2014 dachte ein Mitglied vom „III. Weg“ an einen verspäteten Aprilscherz, als ihn gegen 18:30 Uhr ein Agent des bayerischen Landesamtes für Verfassungsschutz (VS) von hinten unvermittelt ansprach. Der...
02/2013 – §§ 130 StGB – Parolen „Deutschland den Deutschen – Ausländer raus“ sind erlaubt
Wieder einmal erging ein erfreuliches Urteil zum Thema „ausländerkritische Äußerungen“. Bei einer Demonstration zum Thema „Gegen Ausländergewalt und Inländerfeindlichkeit“ rief einer der Teilnehmer gemeinsam mit anderen...
Neue Blogbeiträge
Anquatschversuch in Neuruppin
7 Stunden agoSmartphone-Textvorhersage errät Seed-Phrase (Passwort)
2 Wochen agoVerfassungsschutz im Großraum Pforzheim unterwegs
3 Wochen agoAnquatschversuch in Storkow
1 Monat agoSystem aufräumen mit BleachBit (CCleaner-Alternative)
2 Monaten ago
Neue Kommentare
- Z. bei Die gesamte Systemfestplatte mit VeraCrpyt verschlüsseln
- Ingo Neitzke bei Die gesamte Systemfestplatte mit VeraCrpyt verschlüsseln
- Ingo Neitzke bei System aufräumen mit BleachBit (CCleaner-Alternative)
- abc bei Die gesamte Systemfestplatte mit VeraCrpyt verschlüsseln
- Z. bei Die gesamte Systemfestplatte mit VeraCrpyt verschlüsseln
- Widerstand Greifswald bei SfN – Informationsblog
- abc bei Die gesamte Systemfestplatte mit VeraCrpyt verschlüsseln
- Ingo Neitzke bei Fedora 36 in der Kurzvorstellug
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen