Wie wir vor wenigen Tagen berichteten wurde die bekannte Menschenrechtsaktivistin und Anwältin Sylvia Stolz verhaftet. Sie wurde für das aussprechen ihrer Meinung zu einer Haftstrafe von 18 Monaten verurteilt.
Sylvia ist aber nicht die einzige politische Aktivistin hinter Gittern. Hier zeigen wir euch die drei bekanntesten Personen.
JVA Brandenburg/H.
Anton-Saefkow-Allee 22
14772 Brandenburg an der Havel
JVA Bielefeld-Brackwede
Umlostraße 100
33649 Bielefeld
JVA Aichach
Münchener Str. 33
86551 Aichach
Da der Staat versucht, die Gefangenen von den Kämpfen draußen zu trennen und sie zu isolieren, müssen wir dem entgegenwirken, indem wir Kontakt zu ihnen zu suchen und so Möglichkeiten zu regem Austausch schaffen.
Unsere Aufgabe ist es sowohl die Inhaftierten in ihrem tagtäglichen „Kleinkrieg“ gegen die Repression zu unterstützen und ihn gemeinsam mit ihnen zu führen, als auch sie in unsere Auseinandersetzungen hier draußen einzubeziehen. So können wir unserem Ziel, dem Niederreißen der Mauern vorgreifen. Genau das wollen die Herrschenden verhindern.
Hier noch ein paar praktische Tipps:
* Legt auf Veranstaltungen Postkarten und Adresslisten aus und fordert die Besucher auf, den Gefangenen zu schreiben
* Schreibt Postkarten und Briefe, legt Briefmarken für die Inhaftierten dazu
* Schickt Grußadressen an die Weggesperrten
* Macht das Schreiben „an die drinnen“ zu einem Teil eurer Praxis
* Thematisiert das Thema auf Veranstaltungen und Demos
Es gibt sicher auch so viel zu erzählen.
Original-Informationen von: artikel5.info
Übermittelt durch: Schriftleitung
Kommentar hinzufügen