Das könnte dich auch interessieren
Österreich: Digitales Vermummungsverbot soll kommen
Am 10. April 2019 wurde eine entsprechende Gesetzesvorlage im Wiener Kabinett abgesegnet. Netzpolitik.org hat vorab den Gesetzesentwurf veröffentlicht. Unter der Bezeichnung „digitales Vermummungsverbot“ geht ein neuer...
§ 38 JGG – 12/2007 – Vorsicht mit Äußerungen bei der Jugendgerichtshilfe!
Immer wieder kommt es vor, daß Jugendliche und Heranwachsende Post von der Jugendgerichtshilfe (JGH) erhalten und zu einem „Gespräch“ bei dieser Institution „geladen“ werden. Im deutschen Strafrecht wird unterschieden...
Benutzt die Polizei pseudonyme Twitter Accounts zur Beobachtung von Protesten?
Heute Mittag gegen 11 Uhr wurde ein offizieller Tweet der Polizei Aachen erst auf einem pseudonymen Twitter Account namens Mister X veröffentlicht. Genauer gesagt veröffentlichte der Account Mister X um 11:02 Uhr einen...
Neue Blogbeiträge
Mehrmalige Anwerbeversuche in Görlitz
4 Wochen agoPolitische Betätigung, ein Kündigungsgrund?
1 Monat agoAnquatschversuch in Stuttgart
1 Monat agoAnquatschversuch einmal anders
1 Monat agoAnquatschversuch in Rheinstetten
1 Monat ago
Neue Kommentare
- Rediflow bei Windows: Programme und Treiber automatisch Updaten
- Franz Kater bei Anquatschversuche bei den Erzlichtern
- Franz bei Anquatschversuch einmal anders
- Wolf bei Anquatschversuch einmal anders
- Free Rundo bei Wie wurde Rob Rundo gefunden?
- Maskenmann TV bei Wie wurde Rob Rundo gefunden?
- Ingo Neitzke bei Der Verfassungsschutz baut mehr und mehr auf “virtuelle Agenten”
- Maskenmann TV bei Nutzt kein Tutanota
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen