“Mäxchen und die De-Eskalationsstrategie” aus Rechtsratgeber – Hörbuch von Mäxchen Treuherz. Veröffentlicht: 2009. 3 verfolgen. Genre: Speech.
Das könnte dich auch interessieren
Achtung bei Apps – Neue Android-Schadsoftware unterwegs
Das in der heutigen Zeit Smartphone-Betriebssysteme übermäßig oft von sogenannter Malware betroffen sind liegt bei der Verbreitung der Telefone und damit der Betriebssysteme auf der Hand. Die recht neue Schadsoftware...
Haftstrafe für Siegfried Borchardt wegen Beleidigung eines Polizisten
Im Juli 2017 schikanierten Polizisten Anwohner der Emscher- und Thusneldastraße im Stadtteil Dorstfeld. Dieser Einsatz stieß auf verbalen Widerspruch, wobei sie z.T. nicht mit der gebotenen Höflichkeit angesprochen...
§§ 130, 185 StGB – 01/2008 – „So sieht das neue Deutschland aus“ ist eine erlaubte Meinungsäußerung
Immer wieder berichten wir darüber, welche ausländerkritischen Äußerungen volksverhetzend und beleidigend und damit strafbar, und welche solche Äußerungen dagegen erlaubt sind. Heute können wir wieder einmal eine...
Neue Blogbeiträge
Anquatschversuch im Kreis Horb a.N. gescheitert
2 Wochen agoGoogle findet schwerwiegende Zero Days in Samsung-Chips
2 Wochen agoWie schützt du dein Telefon/Tablet richtig vor Polizei und Behörden?
3 Wochen agoAnwerbeversuch in Dortmunder Haftanstalt
3 Wochen agoMindeststrafe 3 Monate Haft. Du filmst und veröffentlichst das Video – echt jetzt?
4 Wochen ago
Neue Kommentare
- Ingo Neitzke bei Der Verfassungsschutz baut mehr und mehr auf “virtuelle Agenten”
- Maskenmann TV bei Nutzt kein Tutanota
- Ingo Neitzke bei Details zum “Fall Lina” & der Hammerbande
- DSLR bei Wie schützt du dein Telefon/Tablet richtig vor Polizei und Behörden?
- Maus bei Mindeststrafe 3 Monate Haft. Du filmst und veröffentlichst das Video – echt jetzt?
- Ingo Neitzke bei Achtung Meinungsparagrafen
- AnonAktiv bei Anquatschversuch in NRW
- bleep bei Details zum “Fall Lina” & der Hammerbande
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen