Die Benutzer von Tor gehen davon aus, dass sie beim Surfen im Netz völlig anonym sind. Kürzlich enthüllte Dokumente deuten aber darauf hin, dass US-Geheimdienste doch Zugriff auf den Datenverkehr haben. Das Tor-Projekt...
Ja, wir sind etwas schluderig im Beantworten von eBriefen. Auch schauen wir nicht täglich in unser eBrief-Programm. Heute war es aber wieder soweit und mir sprang u.a. ein eBrief ins Auge den wir schon vor einigen Tagen...
Vor kurzem haben wir einen Artikel über den Bundestrojaner veröffentlicht. (Mecklenburg-Vorpommerns neues Sicherheits und Ordnungsgesetz). Viele Leser haben mich gefragt, wie der Bundestrojaner auf die Geräte der zu...
Auf Grund kritischer Sicherheitslücken erschienen in den letzten 48 Stunden gleich zwei neue Versionen des anonymisierenden Tor-Browsers. Da eine der Sicherheitslücken mit der Kennung CVE-2019-17026 zur Zeit aktiv...
Die meisten von euch werden jetzt wahrscheinlich schon aufheulen. Weiß man doch gemeinhin, daß es sowas wie Sicherheit im Internet nicht gibt. Einen VPN zu benutzen um die eigenen IP-Adresse zu verschleiern kommen...
Für den anonymisierenden Tor-Browser ist ein neues Update erschienen: Version 9.0 ist die erste stabile Fassung, die auf Firefox 68 ESR (Extended Support Release) basiert. Die Macher versprechen außerdem “große...