Das könnte dich auch interessieren
Deanonymisierung – Anonymität und IP-Verschleierung testen
Während ein Virtual Private Network (VPN) dazu entwickelt wurde, deine Online-Identität zu schützen und deine Aktivitäten zu anonymisieren, gibt es dennoch einige potenzielle Schwachstellen oder Fehler, die dazu führen...
Einleitung
Ein Virtual Private Network (VPN) ist ein Computernetz, welches zum Transport privater Daten ein öffentliches Netz, zum Beispiel das Weltnetz, nutzt. Die Verbindung über das öffentliche Netz wird üblicherweise...
Neue Blogbeiträge
- Anquatschversuch in Köln1 Woche ago
- Geheimdienste und die Risiken sensibler Gesundheitsdaten3 Wochen ago
- Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA)4 Wochen ago
- Probleme mit Perfect Privacy: Alternativen für Aktivisten4 Wochen ago
- Die Datenauskunft – Was weiß dieser Staat über mich?2 Monaten ago
Neue Kommentare
- FuBRD bei Erzwungener Fingerabdruck zwecks Entsperrung des Mobiltelefons
- Tobias bei Probleme mit Perfect Privacy: Alternativen für Aktivisten
- Mark bei Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA)
- RA bei Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA)
- Ingo Neitzke bei Datenauskünfte
- Ingo Neitzke bei Deanonymisierung – Anonymität und IP-Verschleierung testen
- schneeflocke bei Datenauskünfte
- THOMAS bei Zunehmende Datensammlung durch den Verfassungsschutz
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen