SfN

Anquatschversuch in Zeitz

Am 18. September 2023, gegen 17:30 Uhr, ereignete sich im Umfeld von Zeitz (im Süden von Sachsen-Anhalt) eine Begegnung – ein Anquatschversuch seitens des Innenministeriums in Magdeburg. In den Hauptrollen...

Die Verzweiflungstat der Antifa-Ministerin

Antifa-Ministerin Nancy Faeser ist schwer angeschlagen: Die Geheimdienst-Affäre um den gefeuerten Ex-BSI-Präsidenten Schönbohm führte zu Rücktrittsforderungen, und die grottenschlechten Umfragewerte der Hessen...

Spionagesoftware infiltriert verschiedene Geräteklassen über Werbeanzeigen

Der israelische Softwarehersteller Insanet bietet seinen westlichen Regierungskunden unter dem Namen “Sherlock” eine neue Spionagesoftware an. Laut Berichten hat Insanet ein neues Spionageprodukt...

Encrochat – Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen

Encrochat, eine Kommunikationsplattform die ihren Nutzern totale Abhörsicherheit gegen hohe Gebühren versprach. Anfang 2020 jedoch gelang es französischen und niederländischen Ermittlern, in den Dienst...

Gericht verpasst der Vorratsdatenspeicherung den finalen Schlag

Die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland hat einen schweren Rückschlag erlitten, der als “Gnadenstoß” für diese umstrittene Praxis angesehen werden kann. Das Bundesverwaltungsgericht hat in einer...

6 wertvolle Ratschläge für erweiterte Online-Anonymität

Anonymität im Netz ist wichtig, da sie individuelle Privatsphäre, Meinungsfreiheit und Schutz vor Überwachung fördert. Nutzer können offen kommunizieren, ohne Angst vor Repressalien. Anonymität schützt vor...

Warnung vor Peter Schulz, auch bekannt als V-Mann Fraga!

Die Anklage gegen Lauck beruht auch auf den Berichten von Peter Schulz (23), der fünf Jahre als V-Mann des Verfassungsschutzes in der militanten Neonazi-Szene aktiv war. Aus dem TAZ Artikel vom 8. 5. 1996...

Anquatschversuch im Landkreis Harz

Am 30. August 2023 versuchten zwei mutmaßliche Mitarbeiter des Inlandsgeheimdienst im Landkreis Harz/Sachsen-Anhalt eine Person aus Nationalen Zusammenhängen für Spitzeldienste anzuwerben. Sie suchten die...

Versuchte Kontaktaufnahme vom Verfassungsschutz in Freital

Sachverhalt: Ort und Zeit: am 27.08.2023 zwischen 1700-1730 in Freital, Dresdner Straße 120 im Bereich des Dönerladens Gesprächsprotokoll: Eine dem Kameraden vollkommen unbekannte Person war im Begriff...

Das Tor-Netzwerk – Eine Einleitung

Viele gute Gründe sprechen dafür, seine Identität im weltweiten Netz zu verschleiern. Dabei hilft das Tor-Netzwerk im Verbund mit dem passenden Content-Filter. Tor ist ein kostenloses Netzwerk zur...

Tor Browser – Installation und Inbetriebnahme

Es gab Zeiten da war es eine Wissenschaft für sich den Tor-Browser zum Laufen zu bekommen. Damals wurden viele verschiedene Programme benötigt, um in das Tor-Netzwerk eintauchen zu können, heute muss man nur...

Gefahren des Tor-Netzwerks – Was muss beachtet werden?

Wurde die Sicherheit von Tor bereits einmal kompromittiert? Gibt es bekannte Schwachstellen von Tor? Inhaltsverzeichnis ToggleBenutzerfehlerUnverschlüsselte Endverbindungen (kein...

Deanonymisierung – Anonymität und IP-Verschleierung testen

Wenn du das Tor Netzwerk nutzt, hast du schon einiges für deine Anonymität im Weltnetz getan. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Verwendung des Tor-Browsers und des Tor-Netzwerks in der Regel dazu...

Einleitung

Ein Virtual Private Network (VPN) ist ein Computernetz, welches zum Transport privater Daten ein öffentliches Netz, zum Beispiel das Weltnetz, nutzt. Die Verbindung über das öffentliche Netz wird üblicherweise...

Die Kombination von Tor mit einem VPN

Grundsätzlich dient ein VPN dazu, deine Daten zu verschlüsseln und deinen tatsächlichen Standort zu verschleiern. deine Nutzeraktivitäten werden dadurch jedoch keineswegs völlig anonymisiert. Ein VPN sorgt...

Deanonymisierung – Anonymität und IP-Verschleierung testen

Während ein Virtual Private Network (VPN) dazu entwickelt wurde, deine Online-Identität zu schützen und deine Aktivitäten zu anonymisieren, gibt es dennoch einige potenzielle Schwachstellen oder Fehler, die...

Immer häufigere Verwendung von Staatstrojanern durch deutsche Polizei

Die Anwendung von Staatstrojanern durch die Polizei in Deutschland zeigt einen steigenden Trend. Im Jahr 2021 wurden 55 Genehmigungen für das Hacken und Ausspionieren von Geräten erteilt, wobei in 32 Fällen...

Anquatschversuch im Landkreis Bad Dürkheim

Hier findet ihr ausführliches Gedächtnisprotokoll eines pfälzischen Aktivisten. Auch wenn ein Anquatschversuch für die meisten ein aufregendes, teils einschüchterndes Erlebnis ist, man sollte immer versuchen...

Anquatschversuch in Günzburg

Im Freistaat sind sogenannte Verfassungsschützer wieder einer ganz heißen Sache auf der Spur. Gestern (18.07.2023) wurde ein Aktivist gegen 8:30 Uhr auf dem Weg zur Arbeit abgefangen. Ein Typ sprach ihn an und...

Anquatschversuch in Sondershausen

ACHTUNG – SCHNÜFFLER IN NORDTHÜRINGEN UNTERWEGS In den Vormittagsstunden, des 24. Mai, gab es in Sondershausen einen Anquatschversuch durch den Verfassungsschutz. Der Herr in sportlicher Kleidung und...

5 Tipps, um sich Ärger vom Hals zu halten – im echten und digitalen Leben

Häufig liest man von Hausdurchsuchungen, von Problemen der Aktivisten mit Polizei und Justiz und es sind häufig die selben kleinen Fehler, die Aktivisten vor Probleme stellen und am Ende gar vor einem Richter...

Ausreiseverbote

Ob es Demonstrationen, Konzerte oder Sportveranstaltungen im Ausland sind, ist inzwischen komplett egal geworden, man kann mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass bei einigen Aktivisten ein politisches...

Anquatschversuch in Wismar

Gerade eben (13:30 Uhr) sprach ein Mitarbeiter des Verfassungsschutzes einen Aktivist direkt an seiner Haustür in der Hansestadt Wismar an. Der Scherge gab sich als Vertreter einer Haftpflichtversicherung aus...

Wichtige Stichworte

Beliebte Blogeinträge

Leitfäden


blank

blank

Es liegt an dir selbst, was du für dich und deine Sicherheit übernimmst.