Unzählige gerichtliche Verfahren wurden verloren, weil die davon betroffenen Aktivisten nicht auf ihre Sicherheit, insbesondere auf die Computersicherheit geachtet haben und, was noch viel schlimmer ist, sie auf die miesen Tricks der Polizei hereingefallen sind. Solche Verurteilungen müssen verhindert werden und mit einer konsequenten Einstellung gegenüber den Staatsbütteln und der Verschlüsselung des eigenen Computers, hätte es das ein oder andere Mal auch ganz anders ausgehen können.
Der Arbeitskreis Sicherheit ist ein im Jahr 2008 entstandener Zusammenschluss einer Handvoll Aktivisten, die sich mit rechtlichen- sowie für die Bewegung sicherheitsrelevanten Themen befasst. Wir versuchen euch als Leser immer zeitnah mit den neuesten Informationen und wichtigen Sicherheitshinweisen zu versorgen. Zum Ziel haben wir uns gesetzt, den nationalen Selbstschutz im kompletten politischen Leben der nationalen Aktivisten zu verankern. Diese Netzseite sowie alle Projekte des Arbeitskreis Sicherheit wird auf ehrenamtlicher Basis betrieben.
Auf dieser Netzseite Sicherheitshinweise für Nationalisten kurz SfN findest du den theoretischen Teil dieses Selbstschutzes. Es liegt an dir selbst, was du für dich und deine Sicherheit übernimmst. Wir bieten für Jung und Alt eine gute Möglichkeit, das hoffentlich schon vorhandene Grundwissen noch einmal auffrischen zu können. Gerade für die jungen, oftmals unerfahrenen Aktivisten, wollen wir eine wichtige Bezugsquelle sein, um sich über die Themengebiete zu informieren.
Zeitleiste
Blog und Netzseite vereint
3. Januar 2020 bis Heute
Die Hauptseite und der Informationsblog wurden zu einer Netzseite vereint.
Von HTML auf CMS gewechselt
1. Juni 2019
Es wurde sich entschlossen die “alte”, statische Netzseite in Rente zu schicken. Die Netzseite bekam ein komplett neues Aussehen, ein neues Logo und wird seitdem mit dem CMS WordPress betrieben. Die SfN Hauptseite und der Informationsblog bleiben vorerst zwei eigenständige Netzseiten, bzw. WordPress-Installationen.
Dereferer wurde für die Öffentlichkeit geschlossen
19. Oktober 2017
Nachdem wir feststellten, dass unser Derefer-Service massiv von Russisch-, chinesischen Nutzern für ihre Zwecke “missbraucht” wurde, haben wir etwas am Code gebastelt und den Service für die Öffentlichkeit gesperrt. Dieser Dienst ist seitdem ausschließlich für politische Weltnetzseiten gedacht. Jede Netzseite die den Derefererdienst in Anspruch nehmen möchte, muss manuell von uns freigeschaltet werden.
Wie ist deine IP wurde hinzugefügt
19. August 2015
Um den Aktivisten besser vor Augen zu halten, welche Spuren sie im Netz hinterlassen, wurde ein neuer Teil der Netzseite veröffentlicht. www.s-f-n.org/ip - “Wie ist deine IP-Adresse“
Der SfN Blog wurde eingerichtet
1. September 2013
Die statische Netzseite wurde mit einem Informationsblog erweitert. Der Blog wurde seitdem genutzt um Meldungen tagesaktuell und schnell veröffentlichen zu können.
Read more
Proxy und Dereferer wurden angelegt
1. November 2013
Der elite Web-Proxy und der Dereferer Service wurden eingerichtet.
SfN – eigene Domain
20. Oktober 2012
Uns war klar, dass eine kostenlose Domain wie die von “nw.am” angebotene nicht ewig für unsere Ansprüche ausreichen würde. Deswegen wurde im Jahr 2012 die bis heute gültige Domain www.s-f-n.org angemietet.
Die Netzseite bekommt eine Aussehensveränderung
9. Februar 2010
Die Netzseite bekommt eine Aussehensveränderung. Weiterhin reines HTML und CSS aber es wurde Zeit für eine ansprechende Netzseite. Neun Jahre lang führten wir die Netzseite mit diesem Aussehen und rein statisch fort. Natürlich wurde immer wieder angepasst und verbessert aber geändert hat sich nicht viel.
Erste eigene Netzseite
1. August 2009
Es wurde sich von der Fremdnetzseite getrennt und eine eigene Netzseite erstellt. Es wurde beschlossen, eine nationale Netzadresse, des Abieters “nw.am” zu nutzen. So nutzten wir seitdem die Netzadresse: www.sicherheit.nw.am (Domain nicht mehr nutzbar)
Der erste Auftritt im Netz
11. Januar 2009
Der Arbeitskreis Sicherheit veröffentlicht, als Teil einer Fremdnetzseite, die erste Version einer eigenen Netzseite. Diese Netzseite war rein Statisch, d.h. reines HTML und CSS und war unter der Subdomain der Fremdnetzseite erreichbar.
Gründung des Arbeitskreis Sicherheit
8. September 2008
Wie so oft gründet sich ein Arbeitskreis oder eine Aktivistengruppe bei einem gemütlichen Zusammensein, auch bei uns war es der Fall. Wir saßen zusammen und diskutierten über die letzten Verbote und Hausdurchsuchungen und so entstand der Gedanke etwas zum Selbstschutz der nationalen Bewegung beizutragen.
Neue Kommentare