Inhaltsverzeichnis Rechtliche BewertungTaktischer NutzenCS-GasElektroschockerSchreckschuss- GaspistolenJet ProtectorKubotan / TacticalpenPfefferspraySchlagstockSchrillalarmSelbstverteidigungsschirmTaktische...
3 Kommentare
Das "scharfe Schwert" des Notwehrrechts verleiht dem Angegriffenen im Ernstfall die Befugnis, den Angreifer zu töten. Entscheidend für den Ausgang eines Notwehrprozesses sind dabei häufig der Zeitpunkt und die Intensität der Verteidigungsmaßnahme. Durfte der Angegriffene bereits zustechen, bevor der Aggressor seinerseits sein Messer zieht? Durfte er sofort auf den Angreifer schießen oder hätte er einen Warnschuss abgeben müssen? Diesen Fragen wendet sich Christian Rückert zu und stellt den Auslegungskriterien der Rechtsprechung und der Strafrechtswissenschaft Erkenntnisse aus dem Bereich der Rechtsmedizin und der Sozialpsychologie, sowie das Erfahrungswissen anerkannter Selbstverteidigungsexperten gegenüber. Er zieht daraus Schlüsse für die praktische Anwendung des Notwehrrechts durch Tat- und Revisionsgerichte.
Inhaltsverzeichnis Rechtliche BewertungTaktischer NutzenCS-GasElektroschockerSchreckschuss- GaspistolenJet ProtectorKubotan / TacticalpenPfefferspraySchlagstockSchrillalarmSelbstverteidigungsschirmTaktische...
Inhaltsverzeichnis Erhöhe deine körperliche und geistige FitnessBeuge vorWahre AbstandGestalte die Autofahrten sicherStrahle Selbstvertrauen aus, bleibe wachsam und unberechenbarHole dir UnterstützungVermeide...
Inhaltsverzeichnis Zur gesetzlichen Lage: Wann ist Notwehr und Selbstverteidigung legitim?Ausnahmen vom Gewaltmonopol des Staates§ 227 Notwehr§ 228 Notstand§ 229 SelbsthilfeStrafgesetzbuch (StGB)§ 32 Notwehr§ 34...
Inhaltsverzeichnis Notwehr und Nothilfe: Was ist das?Zivilcourage: Voraussetzungen zur Notwehr und NothilfeBestehen einer NotwehrlageNotwehrhandlung: Was ist das?Was ist eine Notwehrprovokation?Die subjektive Komponente...
Auf dieser Netzseite findest du den theoretischen Teil des nationalen Selbstschutzes. Es liegt an dir selbst, was du für dich und deine Sicherheit übernimmst. Wir bieten für Jung und Alt eine gute Möglichkeit, das hoffentlich schon vorhandene Grundwissen noch einmal auffrischen zu können.
Das kompakte Nachschlagewerk für die juristische Selbsthilfe mit 18 praxisrelevanten Kapiteln aus den Bereichen des Zivil-, Verwaltungs- und Strafrechts.