In diesem Artikel werden wir uns anonym einen Webspace zulegen und eine Software, die NEXTCLOUD, darauf installieren. Diese selbstgehostete Nextcloud bietet eine überlegene Datenschutzlösung im Vergleich zu Cloud-Diensten von Unternehmen wie Apple oder Google. Bei einer Nextcloud behält der Benutzer die volle Kontrolle über die Daten, einschließlich des Speicherorts, der Sicherheitsmaßnahmen und des Zugriffs. Im Gegensatz dazu haben Benutzer bei Cloud-Diensten von Apple oder Google keine direkte Kontrolle darüber, wie und wo die Daten gespeichert werden.
Eine Nextcloud-Instanz ermöglicht es den Benutzern, anonym zu bleiben, da sie kostenfrei und ohne Angabe von Daten heruntergeladen werden kann. Auch ist man nicht auf die, dem potenziellen Angreifer bekannten, Infrastruktur von Drittanbietern angewiesen, was die Privatsphäre gefährden würde.
Nextcloud: Systemanforderungen:
Betriebssystem | Ubuntu 20.04 und 22.04, Debian 12 |
Datenbank | MySQL 8.0+, MariaDB 10.3+, Oracle 11g, PostgreSQL 12+ |
Webserver | Apache 2.4 (mod_php, php-fpm), NGINX (mit PHP-FPM-Modul) |
Skriptsprache | PHP 8.0+ |
Hast du erfolgreich den Webspace mit einer Domain registriert und bezahlt, bekommst du von dem Hoster alle nötigen Zugangspasswörter. Diese Passwörter sollten nach Erhalt sofort durch sichere Passwörter ersetzt werden!
Kommentar hinzufügen