Der Verfassungsschutz bedient sich verschiedener Arbeitsweisen, beispielsweise dem Auswerten von öffentlich zugänglichen Quellen wie Netzseiten, Broschüren, Zeitschriften und Veranstaltungen, Informationsbeschaffung bei (dazu verpflichteten) staatlichen Institutionen wie Uni, Schule, Amt usw. aber auch Anfragen bei Arbeitgeber, Familie, Freunden und Bekannten, dem Einsatz von Spitzeln und den Anwerbeversuchen.
Der Verfassungsschutz versucht kontinuierlich Informanten durch das Anwerben von Leuten aus unseren Zusammenhängen zu gewinnen. Er sucht sich die Leute, der er ansprechen will, genau aus und bringt im Vorwege einiges über sie in Erfahrung. So kann er die Umstände und die Taktik des Anwerbeversuches genau auf die Person anpassen, Ort und Zeit bestimmen und den Verlauf vorausplanen. Der Überraschungseffekt im Moment der Kontaktaufnahme ist für dich um so größer. Meist wirst du in einer scheinbar x-beliebigen Situation auf der Straße angesprochen, aber auch Hausbesuche und seltener Telefonanrufe oder Briefe gehören zu ihrem Programm.
Die vorliegenden Bilder stammen alle aus der Stadt Dessau jedoch treiben sich diese Fahrzeuge wohl in letzter Zeit auch mal in Brandenburg rum …
Für Anwerbeversuche gilt:
-
- Verweigere dich den Anquatschversuchen der Systemwächter. Sage deutlich, dass du zu keinem Gesprächen mit ihnen bereit bist. Es besteht überhaupt keine Pflicht mit Bullen oder Agenten zu sprechen. Es ist zum Schutz des Widerstandes und zur eigenen Sicherheit wichtig, dass solche Anquatschversuche bereits am Anfang konsequent abgeblockt werden
-
- Fotografiere den Systemwächter mit der Kamera deines Mobiltelefons. Das sollte ihn abschrecken und die Bilder können andere schützen
-
- Findet der Anquatschversuch in der Öffentlichkeit statt, schrei laut heraus, dass es sich um einen Agenten des Systems handelt. Laß die Menschen um dich herum wissen, dass die Überwachung und Unterdrückung unseres Volkes noch genau so real ist, wie vor dem Fall der Mauer
-
- Informiere deine Freunde über den Anquatschversuch, fertige ein Gedankenprotokoll an und sende es zur Veröffentlichung an eine Netzseite in Deiner Region
- Lade die Jingles der AG Anquatschversuche herunter. Versende sie an Freunde, brenne sie auf CDs oder spiele sie bei Feiern ab. Schütze dich und deine Kameraden gegen die Angriffe der Systemwächter.
Kommentar hinzufügen