SfN

Die Anonymität im Weltnetz

Das Weltnetz ermöglicht unterschiedlich weitgehende Formen der Anonymität. Eingeschränkt wird diese beispielsweise dadurch, dass bei jeder Kommunikation im Netz eine IP-Adresse mitübertragen wird. Auch durch sorgloses Verhalten hinterlassen Netzbenutzer Spuren, und mit technischen Tricks können viele Informationen über sie gesammelt werden.

Die Verwendung von Nicknames erlaubt eine Pseudonymität im Weltnetz.

In Deutschland sind Diensteanbieter von Telemedien gemäß § 13 VI TMG verpflichtet, die Nutzung ihrer Dienste anonym oder unter einem Pseudonym zu ermöglichen, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist. Allerdings verlangt eine Bundesratsinitiative der Niedersächsischen Regierung Anfang 2020 einen Klarnamenszwang durch Registrierungspflicht bei der genutzten Internetplattform.

Blogbeiträge zum Thema: Anonymität


blank

blank

Es liegt an dir selbst, was du für dich und deine Sicherheit übernimmst.