Cloud Computing. Der neue Hype der digitalen Naivitätsmanie. Cool seien die Wolken, praktisch – und kostengünstig. Wer keinen Cloud hat, nicht alles im Cloud verwahrt – der ist altmodisch und dumm. Negativ...
Kommentar hinzufügen
Digitale Wolken, auch Cloud Computing (deutsch Rechnerwolke oder Datenwolke) ist eine IT-Infrastruktur, die beispielsweise über das Internet verfügbar gemacht wird. Sie beinhaltet in der Regel Speicherplatz, Rechenleistung oder Anwendungssoftware als Dienstleistung.
Technischer formuliert umschreibt Cloud-Computing den Ansatz, IT-Infrastrukturen über ein Rechnernetz zur Verfügung zu stellen, ohne dass diese auf dem lokalen Rechner installiert sein müssen.
Cloud Computing. Der neue Hype der digitalen Naivitätsmanie. Cool seien die Wolken, praktisch – und kostengünstig. Wer keinen Cloud hat, nicht alles im Cloud verwahrt – der ist altmodisch und dumm. Negativ...
Inhaltsverzeichnis Webspace besorgenWebspace unauffällig füllenDeine zu sichernden Dateien hochladenDie Dateien wieder herunterladen Wir müssen uns langsam klar werden das der nationale Selbstschutz oder vielmehr die IT...
Auf dieser Netzseite findest du den theoretischen Teil des nationalen Selbstschutzes. Es liegt an dir selbst, was du für dich und deine Sicherheit übernimmst. Wir bieten für Jung und Alt eine gute Möglichkeit, das hoffentlich schon vorhandene Grundwissen noch einmal auffrischen zu können.
Das kompakte Nachschlagewerk für die juristische Selbsthilfe mit 18 praxisrelevanten Kapiteln aus den Bereichen des Zivil-, Verwaltungs- und Strafrechts.