Am Dienstag Vormittag klingelten zwei männliche Schlapphüte des Inlandsgeheimdienstes (Verfassungsschutz) in Berlin bei einer jungen Dame die unserer Partei „Der III. Weg“ nahestehen soll. Als diese die Tür öffnete...
Der Hackerschutz
Eine Firewall, abgeleitet vom englischen Begriff „firewall“ (was so viel wie „Brandwand“ oder „Brandmauer“ bedeutet), ist ein Schutzsystem, das ein Computernetzwerk oder einen einzelnen Computer vor ungewollten Netzwerkzugriffen bewahrt. Sie überwacht den ein- und ausgehenden Datenverkehr und entscheidet basierend auf vordefinierten Sicherheitsregeln, welche Datenpakete erlaubt oder blockiert werden. Darüber hinaus kann eine Firewall als ein wichtiger Bestandteil eines umfassenden Sicherheitskonzepts betrachtet werden, das darauf abzielt, die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten. In einer zunehmend vernetzten Welt ist der Einsatz von Firewalls unerlässlich, um sensible Daten vor Cyberangriffen zu schützen.