Das könnte dich auch interessieren
Zahlreiche VS-Anquatschversuche in Dortmund
Der Verfassungsschutz veranstaltete am Mittwoch (31. Juli 2013) eine Rundfahrt durch Dortmund – besucht wurden mehr als ein Dutzend nationale Aktivisten. Ziel der Verfassungsschützer war es, den Betroffenen Gespräche...
Fotografieren bei Polizeieinsatz
Udo Vetter weist auf ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Recht am eigenen Bild von Polizisten hin. So untersagen Polizisten oft das Anfertigen von Fotos unter Hinweis auf ihre Persönlichkeitsrechte. Es kam...
Anquatschversuch im Saarland
Vor wenigen Minuten kam es zu einem Anquatschversuch des Verfassungsschutzes im beschaulichen Saarland. Beteiligt waren mindestens zwei VSler – eine Frau mit schlechter Perücke und ein Mann groß, denke helle...
Neue Blogbeiträge
Der Kampf um das digitale Vergessen: Strategien gegen unerwünschte Online-Outings
1 Woche agoAnquatschversuch im Landkreis Meißen
1 Monat agoSignal und das unvorsichtige US-Militär
1 Monat agoAnquatschversuch in NRW
2 Monaten agoDas BSI warnt vor Passwortänderungen, wir halten dagegen
2 Monaten ago
Neue Kommentare
- obeke bei Zunehmende Datensammlung durch den Verfassungsschutz
- Marek bei Telegram Messenger – Der Leitfaden
- Ingo Neitzke bei Björn Höcke und das Meinungsdelikt
- Ingo Neitzke bei Björn Höcke und das Meinungsdelikt
- Ingo Neitzke bei Signal und das unvorsichtige US-Militär
- krautsalat bei Signal und das unvorsichtige US-Militär
- Ingo Neitzke bei Der Windows 10 Support läuft bald aus – was tun?
- Ingo Neitzke bei Das BSI warnt vor Passwortänderungen, wir halten dagegen
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen