Das könnte dich auch interessieren
Jungs, der letzte klingelt! – Die Ausrüstung des SEK kurz erklärt
Spezialeinsatzkräfte des Hamburger LKA und Festnahmeeinheiten rückten um 6 Uhr morgens zu zehn Adressen in Hamburg aus, stürmten unter anderem eine Luxuswohnung in der noblen Hafencity. Schwer bewaffnet, mit Hunden und...
Umgang mit dem Repressionsapparat – Rechtsschulung in Ostbayern
Erst kürzlich versuchte im Bayerischen Wald der Verfassungsschutz eine junge aktive Mutter für niedere Spitzeldienste anzuwerben. Vorbildlich ließ sie sich nicht auf den Anquatschversuch ein und informierte anschließend...
Parodie – Video zeigt einen Roboter, der sich wehrt.
Das Video wirft die wichtige Frage auf, ob diese Roboter jemals genug von Menschen haben werden. Boston Dynamics veröffentlicht immer wieder Videos, in denen den Robotern unzählige Aufgaben gemacht werden und sie sogar...
Neue Blogbeiträge
Anquatschversuch in Berlin gescheitert
9 Stunden agoAktivist im Fokus: Aufklärung über die Überwachung
4 Tagen agoWarum NoKYC wichtig ist
2 Wochen agoÜberwachung: Apple legt erstmals Anfragen zu Push-Tokens offen
4 Wochen agoDer Kampf um das digitale Vergessen: Strategien gegen unerwünschte Online-Outings
2 Monaten ago
Neue Kommentare
- Wolf bei Warum NoKYC wichtig ist
- Hr. Rabensang bei Was ist das Lightning-Netzwerk?
- Ingo Neitzke bei Bitcoin vs. Monero: Die bessere Wahl für politische Aktivisten
- Ingo Neitzke bei „Zersetzung“: Oppositionelle werden heute wie in der DDR fertig gemacht
- Ingo Neitzke bei Ausreiseverbote
- Ingo Neitzke bei Rechtsschulungen und private Initiativen
- Ingo Neitzke bei In wenigen Schritten sicher und anonym
- Telegram Kommentar bei Ausreiseverbote
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen