Die Linux-Distribution Tails (“The Amnesic Incognito Live System”) soll Nutzern dabei helfen, sich (möglichst) anonym im Netz zu bewegen, staatliche Zensur zu umgehen und keine Spuren auf verwendeten...
Für vieles im Netz muss man nichts bezahlen. Zumindest kein Geld. Die meisten Seiten finanzieren sich über Werbung, ein stets wachsendes Milliardengeschäft. Doch was ist diese Werbung und wie kann man sich davor...
Wer seine Dateien vor den Schergen der Bundesrepublik oder anderer Staaten schützen möchte wird früher oder später vor die Aufforderung gestellt ein möglichst sicheres Kennwort zu verwenden. Die Empfehlungen zu Länge...
25 – 30 % aller Computer Nutzer haben Windows 7 noch auf dem Rechner. Heute nun endet der Support von Mircrosoft für das Betriebssystem. Was bedeutet das für uns? Es ist ganz einfach so, dass bekannte...
Die Kommunikation über das Weltnetz stellt mittlerweile einen wichtigen Faktor in der politischen Arbeit dar. Konnte man zu Anfangszeiten noch ohne Sicherheitsbedenken in diversen Foren drauf losschreiben und seiner...
Lange Zeit hat GNU/Linux ein Nischendasein gefristet. Diese Zeiten sind allerdings längst vorbei: Heute ist GNU/Linux auf Augenhöhe mit anderen Betriebssystemen wie Windows oder macOS angekommen und überflügelt diese in...
Diese Einstellungen setzen fest, welche DNS-Server für deine Weltnetzverbindung genutzt werden soll. Die meisten Nutzer haben dies auf “automatisch” gestellt, so werden die Einstellungen automatisch vom...