Das könnte dich auch interessieren
Kritische Sicherheitslücken im Tor-Browser geschlossen
Aufgrund kritischer Sicherheitslücken erschienen in den letzten 48 Stunden gleich zwei neue Versionen des anonymisierenden Tor-Browsers. Da eine der Sicherheitslücken mit der Kennung CVE-2019-17026 zur Zeit aktiv...
§§ 22, 23 KUrhG – 07/2007 – Erfolgreiche Klage wegen Verletzung des Rechtes am eigenen Bild
Immer wieder werden in Zeitschriften oder auf Flugblättern oder im Internet Portraitfotos von politisch unkorrekten Deutschen veröffentlicht, um diese an den Pranger zu stellen und zu diskriminieren. Dies wird damit...
Gedanken eines Angeklagten zum “AN-Göppingen”-Prozess am Landgericht Stuttgart
Nachdem im Januar der bis dato umfangreichste und aufsehenerregendste Politprozess gegen heimattreue Deutsche in Baden-Württemberg begann, befindet sich der Prozess aktuell bei bereits 40 Verhandlungstagen. Im Laufe der...
Neue Blogbeiträge
Der Kampf um das digitale Vergessen: Strategien gegen unerwünschte Online-Outings
1 Woche agoAnquatschversuch im Landkreis Meißen
1 Monat agoSignal und das unvorsichtige US-Militär
2 Monaten agoAnquatschversuch in NRW
2 Monaten agoDas BSI warnt vor Passwortänderungen, wir halten dagegen
2 Monaten ago
Neue Kommentare
- obeke bei Zunehmende Datensammlung durch den Verfassungsschutz
- Marek bei Telegram Messenger – Der Leitfaden
- Ingo Neitzke bei Björn Höcke und das Meinungsdelikt
- Ingo Neitzke bei Björn Höcke und das Meinungsdelikt
- Ingo Neitzke bei Signal und das unvorsichtige US-Militär
- krautsalat bei Signal und das unvorsichtige US-Militär
- Ingo Neitzke bei Der Windows 10 Support läuft bald aus – was tun?
- Ingo Neitzke bei Das BSI warnt vor Passwortänderungen, wir halten dagegen
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen