Das könnte dich auch interessieren
Vortagsabend mit Sebastian Schmidtke in Dortmund
Zum ersten Mal seit der Corona-Zwangspause konnten wir wieder einen bekannten Redner zu einer Vortragsveranstaltung in Dortmund begrüßen: Unser langjähriger Kamerad Sebastian Schmidtke hielt am Freitag, den 16. Juli aus...
§§ 130 StGB – 05/2011 – Schon wieder eine Verschärfung des § 130 StGB
Seit dem Beginn unserer Tätigkeit vor fast 20 Jahren mußten wir bereits mehrfach über Verschärfungen des § 130 StGB (Volksverhetzung) berichten. Durch das “Gesetz zur Umsetzung des Rahmenbeschlusses 2008/913/JI...
Anquatschversuche im Dortmunder Umland
In verschiedenen Städten versuchten heute Beamte des polizeilichen Staatsschutzes aus Bochum, Gespräche mit nationalen Aktivisten zu führen, wobei die Wohnanschriften der Betroffenen aufgesucht wurden. Inhaltlich...
Neue Blogbeiträge
Geheimdienst und Militär vs. Open Source Apps
2 Wochen agoDein Telefon wurde beschlagnahmt – Was tun wenns brennt?
2 Wochen agoAuf1.tv – Hausdurchsuchung: Juristische Tipps, wenn die Polizei klingelt
1 Monat agoDie Liebe zum Heimatland und die Denunziation
1 Monat agoAusruf „Wer Deutschland liebt, …“ ist strafbar!
1 Monat ago
Neue Kommentare
- Quelloffen bei Geheimdienst und Militär vs. Open Source Apps
- Telegram-Kommantar bei Geheimdienst und Militär vs. Open Source Apps
- Blogleitung bei Dein Telefon wurde beschlagnahmt – Was tun wenns brennt?
- Ulli bei Dein Telefon wurde beschlagnahmt – Was tun wenns brennt?
- Telegram-Kommantar bei Dein Telefon wurde beschlagnahmt – Was tun wenns brennt?
- Martin bei Die Liebe zum Heimatland und die Denunziation
- Micha bei Ausruf „Wer Deutschland liebt, …“ ist strafbar!
- H.E. bei Sollten wir Threema noch verwenden?
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen