Das könnte dich auch interessieren
Neue Meldestellen und EU-Regulierungen bedrohen Meinungsfreiheit
Die Bundesregierung baut ihr Arsenal zur Kontrolle und Zensur im Netz stetig aus, um sogenannte Desinformation und Hasskriminalität gezielt zu bekämpfen. Mit der Ernennung von „REspect!“ zur ersten „Trusted Flagger“...
§ 130 StGB – 08/2007 – Vorsicht mit Äußerungen zu Rudolf Hess
In den letzten Jahren wurden uns zum Thema „Rudolf Hess“ nur erfreuliche Gerichtsentscheidungen bekannt. So hat beispielsweise das Oberlandesgericht Rostock durch Beschluß vom 12.12.2001, Az. I Ws 146/01, entschieden...
Ich bin von der Landesregierung – Anquatschversuch in Koblenz
Heute treibt es dieser Staat aber wieder auf die Spitze. Uns wurde gerade aus sicherer Quelle ein 3. Anquatsch- bzw. Einschüchterungsversuch vom Verfassungsschutz gemeldet. Ich kam um 16:30 Uhr nach Dienstschluss zu...
Neue Blogbeiträge
- Anquatschversuch in Köln2 Wochen ago
- Geheimdienste und die Risiken sensibler Gesundheitsdaten3 Wochen ago
- Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA)4 Wochen ago
- Probleme mit Perfect Privacy: Alternativen für Aktivisten4 Wochen ago
- Die Datenauskunft – Was weiß dieser Staat über mich?2 Monaten ago
Neue Kommentare
- FuBRD bei Erzwungener Fingerabdruck zwecks Entsperrung des Mobiltelefons
- Tobias bei Probleme mit Perfect Privacy: Alternativen für Aktivisten
- Mark bei Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA)
- RA bei Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA)
- Ingo Neitzke bei Datenauskünfte
- Ingo Neitzke bei Deanonymisierung – Anonymität und IP-Verschleierung testen
- schneeflocke bei Datenauskünfte
- THOMAS bei Zunehmende Datensammlung durch den Verfassungsschutz
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen