Die britische Regierung hat Apple aufgefordert, eine Hintertür für die verschlüsselten iCloud-Backups einzurichten, um den Sicherheitsbehörden den Zugriff auf die Datensicherungen aller Nutzer weltweit zu ermöglichen. Apple hat die Möglichkeit, gegen die Anordnung Einspruch zu erheben, doch dies würde die Umsetzung nicht verzögern.
Apple-Kunden können in der iCloud eine Vielzahl von Daten zu speichern, darunter Backups von iPhones und iPads, Fotos und Videos, Dokumente und Dateien, Notizen, Erinnerungen, Daten aus dem Safari-Browser (wie Lesezeichen und Verlauf), Sprachmemos, Gesundheitsdaten, Nachrichten (sowohl iMessage als auch SMS) sowie Nutzungsdaten der Apple Karten-App. Die standardmäßigen iCloud-Backups sind nicht vollständig Ende-zu-Ende-verschlüsselt, während die Advanced Data Protection, die aktiv aktiviert werden muss, diese Sicherheit bietet.
In einer klaren Reaktion auf die Forderung hat Apple beschlossen, diesen erweiterten Datenschutzdienst Advanced Data Protection (ADP) in Großbritannien abzuschalten. Dies bedeutet, dass die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für britische Nutzer nicht mehr verfügbar ist. Apple argumentiert, dass es nicht gerechtfertigt sei, wenn eine Regierung Entscheidungen trifft, die die Daten aller Menschen weltweit gefährden.
Für neue Nutzer in Großbritannien wird die Möglichkeit, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu aktivieren, nicht mehr bestehen. Bestandsnutzer hingegen erhalten eine Übergangsfrist, um die Funktion abzuschalten. Apple hat zudem betont, dass sie niemals eine Backdoor in ihre Produkte integrieren werden. Die Reaktion der britischen Regierung auf diese Entscheidung bleibt abzuwarten, während die Diskussion über Datenschutz und Sicherheit weiterhin an Bedeutung gewinnt.
Die Entscheidung Großbritanniens, Apple zu drängen, eine Hintertür für iCloud-Backups zu schaffen, könnte als richtungsweisendes Beispiel dienen und möglicherweise den Anstoß für ähnliche Forderungen in anderen Ländern geben. Denn nichts ist den Systemen so verhasst wie sicher verschlüsselte Daten.
Kommentar hinzufügen