Das könnte dich auch interessieren
Überwachung: Apple legt erstmals Anfragen zu Push-Tokens offen
Die digitale Kommunikation hat in den letzten Jahren exponentiell zugenommen, und mit ihr das Interesse von Behörden und Firmen an den Daten, die über Plattformen wie Apple und Google ausgetauscht werden. Apple hat...
ED-Behandlung
Immer öfter greift die Polizei zur Maßnahme der erkennungsdienstlichen Behandlung (ED-Behandlung): Es werden Fotos gemacht, Fingerabdrücke genommen und körperliche Merkmale dokumentiert. Diese Daten werden dann...
Der Verfassungsschutz macht in Offenburg die Runde
Vorgestern gab es mehrere Anquatsch- und Einschüchterungsversuche durch den Verfassungsschutz im Kreis Offenburg. Sollten weitere Kameraden betroffen sein, bitten wir darum uns dies unverzüglich zu melden. Kein...
Neue Blogbeiträge
Anquatschversuch in Berlin gescheitert
3 Tagen agoAktivist im Fokus: Aufklärung über die Überwachung
6 Tagen agoWarum NoKYC wichtig ist
2 Wochen agoÜberwachung: Apple legt erstmals Anfragen zu Push-Tokens offen
4 Wochen agoDer Kampf um das digitale Vergessen: Strategien gegen unerwünschte Online-Outings
2 Monaten ago
Neue Kommentare
- Wolf bei Warum NoKYC wichtig ist
- Hr. Rabensang bei Was ist das Lightning-Netzwerk?
- Ingo Neitzke bei Bitcoin vs. Monero: Die bessere Wahl für politische Aktivisten
- Ingo Neitzke bei „Zersetzung“: Oppositionelle werden heute wie in der DDR fertig gemacht
- Ingo Neitzke bei Ausreiseverbote
- Ingo Neitzke bei Rechtsschulungen und private Initiativen
- Ingo Neitzke bei In wenigen Schritten sicher und anonym
- Telegram Kommentar bei Ausreiseverbote
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen