Das könnte dich auch interessieren
Probleme mit Perfect Privacy: Alternativen für Aktivisten
Wir haben bisher jedem Aktivisten, der seine Internetaktivitäten vor deutschen Behörden schützen möchte, den VPN-Anbieter ‘Perfect Privacy’ empfohlen. Dieser Anbieter hat unser Vertrauen unter anderem...
Anquatschversuch in Lübben/Brandenburg + Video
Aus dem Gedächtnisprotokoll: Gestern suchten mich drei Typen mit einem dicken Auto zuhause – so mein Nachbar. Heute rief eine Frau auf Arbeit an, nannte mein Vor- und Zuname, wollte mich sprechen, ohne Angaben von...
So erkennst du, ob dich dein Handy abhört
Dieses merkwürdige Phänomen haben wahrscheinlich viele von euch schon einmal erlebt. Du unterhältst dich mit Freunden über ein bestimmtes Thema, und kaum schaust du wieder auf dein Smartphone, siehst du plötzlich Online...
Neue Blogbeiträge
Aktivist im Fokus: Aufklärung über die Überwachung
3 Tagen agoWarum NoKYC wichtig ist
2 Wochen agoÜberwachung: Apple legt erstmals Anfragen zu Push-Tokens offen
3 Wochen agoDer Kampf um das digitale Vergessen: Strategien gegen unerwünschte Online-Outings
2 Monaten agoAnquatschversuch im Landkreis Meißen
3 Monaten ago
Neue Kommentare
- Wolf bei Warum NoKYC wichtig ist
- Hr. Rabensang bei Was ist das Lightning-Netzwerk?
- Ingo Neitzke bei Bitcoin vs. Monero: Die bessere Wahl für politische Aktivisten
- Ingo Neitzke bei „Zersetzung“: Oppositionelle werden heute wie in der DDR fertig gemacht
- Ingo Neitzke bei Ausreiseverbote
- Ingo Neitzke bei Rechtsschulungen und private Initiativen
- Ingo Neitzke bei In wenigen Schritten sicher und anonym
- Telegram Kommentar bei Ausreiseverbote
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen