Das könnte dich auch interessieren
Vorsicht ist besser als Nachsicht
Je härter die Zeiten werden und umso mehr der politische Gegner das Gefühl hat, dass die Stimmung zu seinen Ungunsten zu kippen droht, umso rauer wird der Wind, der uns entgegenschlägt. In der deutschen Linken scheint...
Guter Rat ist nicht immer teuer – Die Schulungsabteilung des Kameradschaftsdienstes informiert!
Wir alle kennen das: Bullenkessel, Steinwürfe durch antideutsches Gesindel, Tränengas … Doch wie können wir den verletzten Aktivisten helfen? Selbst ist der Aktivist!? Weit gefehlt! Immer wieder kommt es zu...
Wie du Android-Apps daran hinderst, dich zu verfolgen
So gut wie jede App, die wir installieren, will alles über uns wissen und sowieso Zugriff auf unser gesamtes Leben haben. Unter anderem auch auf unseren Standort. Aber wer will schon permanent verfolgt werden? Unser...
Neue Blogbeiträge
Aktivist im Fokus: Aufklärung über die Überwachung
2 Tagen agoWarum NoKYC wichtig ist
2 Wochen agoÜberwachung: Apple legt erstmals Anfragen zu Push-Tokens offen
3 Wochen agoDer Kampf um das digitale Vergessen: Strategien gegen unerwünschte Online-Outings
2 Monaten agoAnquatschversuch im Landkreis Meißen
3 Monaten ago
Neue Kommentare
- Wolf bei Warum NoKYC wichtig ist
- Hr. Rabensang bei Was ist das Lightning-Netzwerk?
- Ingo Neitzke bei Bitcoin vs. Monero: Die bessere Wahl für politische Aktivisten
- Ingo Neitzke bei „Zersetzung“: Oppositionelle werden heute wie in der DDR fertig gemacht
- Ingo Neitzke bei Ausreiseverbote
- Ingo Neitzke bei Rechtsschulungen und private Initiativen
- Ingo Neitzke bei In wenigen Schritten sicher und anonym
- Telegram Kommentar bei Ausreiseverbote
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen