Das könnte dich auch interessieren
„FLAK“ bringt es auf den Punkt – „Bullen kein Wort“
Aus einem Lied eine kleine Rechtsschulung machen; daran haben sich Phil und seine Männer von „FLAK“ versucht. Und was soll man sagen? Es ist ihnen mehr als gelungen! Schon beim erstmaligen Hören von „Bullen kein Wort“...
Tails OS auf dem neuesten Stand halten
Die Linux-Distribution Tails (“The Amnesic Incognito Live System”) soll Nutzern dabei helfen, sich (möglichst) anonym im Netz zu bewegen, staatliche Zensur zu umgehen und keine Spuren auf verwendeten...
Warnung vor Peter Schulz, auch bekannt als V-Mann Fraga!
Die Anklage gegen Lauck beruht auch auf den Berichten von Peter Schulz (23), der fünf Jahre als V-Mann des Verfassungsschutzes in der militanten Neonazi-Szene aktiv war. Aus dem TAZ Artikel vom 8. 5. 1996 Heute möchten...
Neue Blogbeiträge
Anquatschversuch in Berlin gescheitert
3 Tagen agoAktivist im Fokus: Aufklärung über die Überwachung
6 Tagen agoWarum NoKYC wichtig ist
2 Wochen agoÜberwachung: Apple legt erstmals Anfragen zu Push-Tokens offen
4 Wochen agoDer Kampf um das digitale Vergessen: Strategien gegen unerwünschte Online-Outings
2 Monaten ago
Neue Kommentare
- Wolf bei Warum NoKYC wichtig ist
- Hr. Rabensang bei Was ist das Lightning-Netzwerk?
- Ingo Neitzke bei Bitcoin vs. Monero: Die bessere Wahl für politische Aktivisten
- Ingo Neitzke bei „Zersetzung“: Oppositionelle werden heute wie in der DDR fertig gemacht
- Ingo Neitzke bei Ausreiseverbote
- Ingo Neitzke bei Rechtsschulungen und private Initiativen
- Ingo Neitzke bei In wenigen Schritten sicher und anonym
- Telegram Kommentar bei Ausreiseverbote
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen