https://www.s-f-n.org/wp-content/uploads/2019/05/cropped-sfn-1.jpg
Das könnte dich auch interessieren
Ehemaliger Verfassungsschützer packt aus
Wir sollten uns nichts vormachen, denn der Titel ist typisches Clickbait, aber das Gespräch enthält dennoch einige wirklich fesselnde Aspekte. Der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter “Leo Martin” bewegt sich...
Anquatschversuch in Berlin
Mann, Mitte 40, ca. 1,80m, mit grauschwarzem Haar und langem, geflochtenem Bart Die Fragestellung seinerseits lautete ob die Berliner “Naziszene” mit den Identitären zusammenarbeitet. Hintergrund war die...
Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) und Waffenrecht sollen verschärft werden
Justizministerin Christine Lambrecht (54, SPD) hat in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“ angekündigt, im Kampf gegen Andersdenkende sowohl das Netzwerkdurchsetzungsgesetz als auch das Waffenrecht zu verschärfen...
Neue Blogbeiträge
Überwachung: Apple legt erstmals Anfragen zu Push-Tokens offen
1 Woche agoDer Kampf um das digitale Vergessen: Strategien gegen unerwünschte Online-Outings
2 Monaten agoAnquatschversuch im Landkreis Meißen
2 Monaten agoSignal und das unvorsichtige US-Militär
3 Monaten agoAnquatschversuch in NRW
3 Monaten ago
Neue Kommentare
- Hr. Rabensang bei Was ist das Lightning-Netzwerk?
- Ingo Neitzke bei Bitcoin vs. Monero: Die bessere Wahl für politische Aktivisten
- Ingo Neitzke bei „Zersetzung“: Oppositionelle werden heute wie in der DDR fertig gemacht
- Ingo Neitzke bei Ausreiseverbote
- Ingo Neitzke bei Rechtsschulungen und private Initiativen
- Ingo Neitzke bei In wenigen Schritten sicher und anonym
- Telegram Kommentar bei Ausreiseverbote
- Telegram Kommentar bei Ausreiseverbote
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen