https://www.s-f-n.org/wp-content/uploads/2019/05/cropped-sfn-1.jpg
Das könnte dich auch interessieren
VS-Anquatschversuche in Brandenburg
In den letzten Wochen kam es zu mehreren Anquatschversuchen des Bundesinlandgeheimdienstes „Verfassungsschutz“ in Brandenburg. In Brandenburg an der Havel wurden zwei Schlapphüte an einer Bushaltestelle am hellichten...
Zweiter VS-Anwerbeversuch in Franken innerhalb weniger Tage
Überkapazitäten, Langeweile, VS-Faxen oder einfach nur die ungestillte Repressionswut? Keiner weiß so genau in Franken, was das umtriebige bayerische Landesamt für Verfassungsschutz (BLfV) motiviert, dauerhaft...
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte schränkt Meinungsfreiheit ein
Udo Pastörs, Fraktionsvorsitzender von 2006 bis 2016 im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, wurde zu einer Strafzahlung in Höhe von 6000,- € verurteilt. Sein Vergehen: 2010 kritisierte Udo Pastörs in einer Rede den...
Neue Blogbeiträge
Anquatschversuch in Storkow
2 Tagen agoSystem aufräumen mit BleachBit (CCleaner-Alternative)
6 Tagen agoFedora 36 in der Kurzvorstellug
6 Tagen agoAnquatschversuch in Baden-Württemberg
3 Wochen agoVom Fuchs zum Wolf – LibreWolf Browser kurz vorgestellt
4 Wochen ago
Neue Kommentare
- Ingo Neitzke bei Fedora 36 in der Kurzvorstellug
- Ingo Neitzke bei Vom Fuchs zum Wolf – LibreWolf Browser kurz vorgestellt
- Ingo Neitzke bei Wie du Android-Apps daran hinderst, dich zu verfolgen
- miraculina bei Wie du Android-Apps daran hinderst, dich zu verfolgen
- Arzgebirg bei Wie du Android-Apps daran hinderst, dich zu verfolgen
- Ingo Neitzke bei In wenigen Schritten sicher und anonym
- merlin k bei Die sichere Aufbewahrung von Passwörtern
- 20April bei In wenigen Schritten sicher und anonym
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen