https://www.s-f-n.org/wp-content/uploads/2019/05/cropped-sfn-1.jpg
Das könnte dich auch interessieren
208., 209. und 210. Prozesstag gegen das Aktionsbüro Mittelrhein
Im Folgenden berichten wir über die Verhandlungstage im AB-Mittelrhein-Prozess. Gegen noch 22 Angeklagte wird wegen Mitgliedschaft bzw. Unterstützung einer kriminellen Vereinigung (Aktionsbüro Mittelrhein) ein...
Welche Gefahren gibt es?
Viren sind seit vielen Jahren ein fester Begriff in der Welt des Weltnetzes. Neuer, aber nicht weniger gefährlich sind Würmer und Trojanische Perde (Trojaner). Die Gefahr, die von den kleinen Schädlingen ausgeht, wird...
Mindeststrafe 3 Monate Haft. Du filmst und veröffentlichst das Video – echt jetzt?
Ein Konzert im Norden der BRD wurde von der Polizei gestürmt und untersagt. Diese oder ähnliche Schlagzeilen hat man am Sonntag, den 05.03.2023 und den darauf folgenden Tagen in vielen Presseerzeugnissen gelesen. Für...
Neue Blogbeiträge
- Anquatschversuch in Köln2 Wochen ago
- Geheimdienste und die Risiken sensibler Gesundheitsdaten3 Wochen ago
- Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA)4 Wochen ago
- Probleme mit Perfect Privacy: Alternativen für Aktivisten4 Wochen ago
- Die Datenauskunft – Was weiß dieser Staat über mich?2 Monaten ago
Neue Kommentare
- FuBRD bei Erzwungener Fingerabdruck zwecks Entsperrung des Mobiltelefons
- Tobias bei Probleme mit Perfect Privacy: Alternativen für Aktivisten
- Mark bei Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA)
- RA bei Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA)
- Ingo Neitzke bei Datenauskünfte
- Ingo Neitzke bei Deanonymisierung – Anonymität und IP-Verschleierung testen
- schneeflocke bei Datenauskünfte
- THOMAS bei Zunehmende Datensammlung durch den Verfassungsschutz
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen