Das könnte dich auch interessieren
Freiheit für Manuel! – Weg mit Willkürgesetzen wie dem §3G
In Österreich sitzt seit wenigen Tagen ein freiheitsliebender Mensch hinter den Gittern einer Justizanstalt. Was wird dem Familienvater vorgeworfen, was hat er verbrochen? Nichts – ihm wird keine Straftat zur Last...
Die Zeugenvernehmung nach der StPO-Reform
Große Aufregung in nationalen Kreisen: Ist man ab jetzt verpflichtet, polizeilichen Vorladungen im Ermittlungsverfahren Folge zu leisten und auszusagen? Manche Kameraden haben schon zum großen Sturmalarm geblasen. Doch...
§§ 68, 145a StGB- 01/2011 – Publikationsverbot von rechtsextremistischem und nationalsozialistischem Gedankengut ist rechtswidrig
Wieder einmal hat das Bundesverfassungsgericht eine sehr erfreuliche Entscheidung getroffen, die die Meinungsfreiheit für rechtsgerichtete Deutsche stärkt: Gegen einen u.a. wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz...
Neue Blogbeiträge
Der Kampf um das digitale Vergessen: Strategien gegen unerwünschte Online-Outings
6 Stunden agoAnquatschversuch im Landkreis Meißen
3 Wochen agoSignal und das unvorsichtige US-Militär
1 Monat agoAnquatschversuch in NRW
1 Monat agoDas BSI warnt vor Passwortänderungen, wir halten dagegen
2 Monaten ago
Neue Kommentare
- Marek bei Telegram Messenger – Der Leitfaden
- Ingo Neitzke bei Björn Höcke und das Meinungsdelikt
- Ingo Neitzke bei Björn Höcke und das Meinungsdelikt
- Ingo Neitzke bei Signal und das unvorsichtige US-Militär
- krautsalat bei Signal und das unvorsichtige US-Militär
- Ingo Neitzke bei Der Windows 10 Support läuft bald aus – was tun?
- Ingo Neitzke bei Das BSI warnt vor Passwortänderungen, wir halten dagegen
- Ingo Neitzke bei Du wirst angegriffen – Kannst du dich zur Wehr setzen? Disziplin ist alles!
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen