Das könnte dich auch interessieren
Faeser will Inlandsgeheimdienst das Recht geben, Bürger nach Belieben sozial zu vernichten
Bundesinnenministerin Nancy Faeser will nach übereinstimmenden Medienberichten ein Gesetz erlassen, das es dem Inlandsgeheimdienst erlauben würde, regierungskritische Bürger, gegen die er ermittelt, in deren sozialem...
Anwerbeversuch in Lübben
Am Abend des 30.05.2023 ereignete sich ein Anquatschversuch des Verfassungsschutzes. Nach eigener Auskunft waren die Schrgen vom Verfassungsschutz Bundesamt. Die Praxis sagt, dass sie in Phasen immer gleich mehrere...
ACAB keine persönliche Beleidigung
Es war ein Sachse, der die bayerische Polizei eines Besseren belehrt hat: Der 33-jährige Leiharbeiter Christian B. aus der Kleinstadt Mügeln bei Leipzig ging sogar bis vors Bundesverfassungsgericht, kämpfte vier Jahre...
Neue Blogbeiträge
Fahndungsausschreibungen – Der kleine Bruder vom Ausreiseverbot
1 Tag agoAnquatschversuch in Berlin gescheitert
1 Woche agoAktivist im Fokus: Aufklärung über die Überwachung
2 Wochen agoWarum NoKYC wichtig ist
3 Wochen agoÜberwachung: Apple legt erstmals Anfragen zu Push-Tokens offen
1 Monat ago
Neue Kommentare
- Wolf bei Warum NoKYC wichtig ist
- Hr. Rabensang bei Was ist das Lightning-Netzwerk?
- Ingo Neitzke bei Bitcoin vs. Monero: Die bessere Wahl für politische Aktivisten
- Ingo Neitzke bei „Zersetzung“: Oppositionelle werden heute wie in der DDR fertig gemacht
- Ingo Neitzke bei Ausreiseverbote
- Ingo Neitzke bei Rechtsschulungen und private Initiativen
- Ingo Neitzke bei In wenigen Schritten sicher und anonym
- Telegram Kommentar bei Ausreiseverbote
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen