https://www.s-f-n.org/wp-content/uploads/2023/10/cropped-prozessbeobachter.jpeg
Das könnte dich auch interessieren
Kleidung und Accessoires gegen Gesichtserkennung
Heute ist es eine Herausforderung, nicht ständig gefilmt oder fotografiert zu werden. An vielen Orten sind Überwachungskameras installiert, und Smartphones sind im Handumdrehen bereit, ein Bild aufzunehmen. Zudem wird...
§ 90a StGB – 06/2010 – Verunglimpfung des Staates
Der Unmut mancher Bürger wächst und macht sich in wütenden Äußerungen über den Staat und die Regierung Luft. Dabei gerät man leicht in Gefahr, wegen § 90a StGB (Verunglimpfung des Staates und seiner Organe) bestraft zu...
Tor – Index
Viele gute Gründe sprechen dafür, seine Identität im weltweiten Netz zu verschleiern. Dabei hilft das Tor-Netzwerk im Verbund mit dem passenden Content-Filter. Tor ist ein kostenloses Netzwerk zur Anonymisierung von...
Neue Blogbeiträge
Anquatschversuch in Berlin gescheitert
1 Tag agoAktivist im Fokus: Aufklärung über die Überwachung
4 Tagen agoWarum NoKYC wichtig ist
2 Wochen agoÜberwachung: Apple legt erstmals Anfragen zu Push-Tokens offen
4 Wochen agoDer Kampf um das digitale Vergessen: Strategien gegen unerwünschte Online-Outings
2 Monaten ago
Neue Kommentare
- Wolf bei Warum NoKYC wichtig ist
- Hr. Rabensang bei Was ist das Lightning-Netzwerk?
- Ingo Neitzke bei Bitcoin vs. Monero: Die bessere Wahl für politische Aktivisten
- Ingo Neitzke bei „Zersetzung“: Oppositionelle werden heute wie in der DDR fertig gemacht
- Ingo Neitzke bei Ausreiseverbote
- Ingo Neitzke bei Rechtsschulungen und private Initiativen
- Ingo Neitzke bei In wenigen Schritten sicher und anonym
- Telegram Kommentar bei Ausreiseverbote
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen