Das könnte dich auch interessieren
Brandenburg verabschiedet neues Polizeigesetz
Der Landtag Brandenburg hat eine Reform der Befugnisse der Polizei verabschiedet. Die Polizei kann Verdächtige im Terrorismusspektrum künftig bis zu vier Wochen präventiv in Haft nehmen, Meldeauflagen erteilen und...
“Kenne deine Rechte!” – Rechtsschulung in Mittelland
In Zeiten der zunehmenden Repression und Enthemmung der Gesellschaft ist es wichtig, seine Rechte zu kennen. Deswegen lud der III Weg Landesverband „Mitte“ zu einer Rechtsschulung beim Stützpunkt „Mittelland“ ein...
§86a StGB – Höchste Vorsicht mit verfassungswidrigen Kennzeichen! – 12/2008
Bis zum Jahre 2008 ergingen zu dieser Frage viele Freisprüche. Durch die Keltenkreuz-Entscheidung des BGH vom 01.10.2008, Az. 3 StR 164/08, ist aber fraglich geworden, ob dies so bleiben wird. Denn nach dieser...
Neue Blogbeiträge
Der Kampf um das digitale Vergessen: Strategien gegen unerwünschte Online-Outings
6 Stunden agoAnquatschversuch im Landkreis Meißen
3 Wochen agoSignal und das unvorsichtige US-Militär
1 Monat agoAnquatschversuch in NRW
1 Monat agoDas BSI warnt vor Passwortänderungen, wir halten dagegen
2 Monaten ago
Neue Kommentare
- Marek bei Telegram Messenger – Der Leitfaden
- Ingo Neitzke bei Björn Höcke und das Meinungsdelikt
- Ingo Neitzke bei Björn Höcke und das Meinungsdelikt
- Ingo Neitzke bei Signal und das unvorsichtige US-Militär
- krautsalat bei Signal und das unvorsichtige US-Militär
- Ingo Neitzke bei Der Windows 10 Support läuft bald aus – was tun?
- Ingo Neitzke bei Das BSI warnt vor Passwortänderungen, wir halten dagegen
- Ingo Neitzke bei Du wirst angegriffen – Kannst du dich zur Wehr setzen? Disziplin ist alles!
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen