bpjm1
Das könnte dich auch interessieren
Ausruf „Wer Deutschland liebt, …“ ist strafbar!
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat klargestellt, die im Jahr 2018 auf einer Kundgebung gerufene Parole „Wer Deutschland liebt“ sei ein „Antisemit!“ erfüllt den Straftatbestand der Volksverhetzung und ist somit auch...
Bitcoin und Dissidenten – Ein Werkzeug der Befreiung
Während wohl die meisten Bitcoin als reines Spekulationsobjekt betrachten, sollten politische Aktivisten und Dissidenten es vielmehr als ein Werkzeug der Befreiung von traditionellen Banken und staatlicher Kontrolle...
230. Prozesstag gegen das Aktionsbüro Mittelrhein
Im Folgenden berichten wir über die Verhandlungstage im AB-Mittelrhein-Prozess. Gegen noch 22 Angeklagte wird wegen Mitgliedschaft bzw. Unterstützung einer kriminellen Vereinigung (Aktionsbüro Mittelrhein) ein...
Neue Blogbeiträge
- Anquatschversuch in Köln2 Wochen ago
- Geheimdienste und die Risiken sensibler Gesundheitsdaten3 Wochen ago
- Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA)4 Wochen ago
- Probleme mit Perfect Privacy: Alternativen für Aktivisten4 Wochen ago
- Die Datenauskunft – Was weiß dieser Staat über mich?2 Monaten ago
Neue Kommentare
- FuBRD bei Erzwungener Fingerabdruck zwecks Entsperrung des Mobiltelefons
- Tobias bei Probleme mit Perfect Privacy: Alternativen für Aktivisten
- Mark bei Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA)
- RA bei Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA)
- Ingo Neitzke bei Datenauskünfte
- Ingo Neitzke bei Deanonymisierung – Anonymität und IP-Verschleierung testen
- schneeflocke bei Datenauskünfte
- THOMAS bei Zunehmende Datensammlung durch den Verfassungsschutz
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen