Das könnte dich auch interessieren
Auf der Mauer auf der Lauer sitzt ‘ne kleine… – Wanze (in Auto gefunden)
Als politischer Aktivist, vor allem als Aktivist der schon die Repression des Systems “BRD” zu spüren bekommen hat mag man es gar nicht glauben, aber dennoch, es gibt sie. Die Repression gegen die Akteure der...
Vorratsdatenspeicherung und staatliche Überwachung
Am 9. November 2007 beschloss der Bundestag mit den Stimmen von CDU, CSU und SPD die Vorratsspeicherung in Deutschland. Bundesbürger konnten also seit 1. Januar 2008 nicht mehr unbesorgt miteinander kommunizieren...
Von Führungskadern und schlechten Vorbildern
Seit einigen Wochen brodelt eine Geschichte vor sich hin, bei der ich das Gefühl habe, dass man da nicht so einfach wegsehen darf und sich trotzdem viel zu viele Leute in Zurückhaltung üben, obwohl es direkt auf ihrem...
Neue Blogbeiträge
Der Kampf um das digitale Vergessen: Strategien gegen unerwünschte Online-Outings
6 Stunden agoAnquatschversuch im Landkreis Meißen
3 Wochen agoSignal und das unvorsichtige US-Militär
1 Monat agoAnquatschversuch in NRW
1 Monat agoDas BSI warnt vor Passwortänderungen, wir halten dagegen
2 Monaten ago
Neue Kommentare
- Marek bei Telegram Messenger – Der Leitfaden
- Ingo Neitzke bei Björn Höcke und das Meinungsdelikt
- Ingo Neitzke bei Björn Höcke und das Meinungsdelikt
- Ingo Neitzke bei Signal und das unvorsichtige US-Militär
- krautsalat bei Signal und das unvorsichtige US-Militär
- Ingo Neitzke bei Der Windows 10 Support läuft bald aus – was tun?
- Ingo Neitzke bei Das BSI warnt vor Passwortänderungen, wir halten dagegen
- Ingo Neitzke bei Du wirst angegriffen – Kannst du dich zur Wehr setzen? Disziplin ist alles!
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen