Das könnte dich auch interessieren
Verfassungsschutz im Großraum Karlsruhe unterwegs
Der Verfassungsschutz versucht vor wenigen Tagen im Großraum Karlsruhe Aktivisten der Parteien DIE RECHTE und der NPD anzuwerben. Die VSler waren gar bei einem Aktivisten im Geschäft, also immer die Augen auf. Zwei...
Anquatschversuch in Düsseldorf
Am Freitag, den 03.02.2023 kam es zu einem Anquatschversuch in Düsseldorf. Zwei Personen, die sich als Mitarbeiter des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen zu erkennen gaben, versuchten den Kameraden an seinem Wohnort...
Nach Repressionen am 27. Januar: Verfahren eingestellt, Polizei muss Anti-Israel-Banner rausrücken!
Bauchlandung mit Ansage: Rund um die „Straßenbahnfahrt der Erinnerung“, die am 27. Januar 2019, dem Holocaustgedenktag, durch Dortmund führte, kam es zu mehreren überzogenen Polizeiaktionen (das „DortmundEcho“...
Neue Blogbeiträge
Der Kampf um das digitale Vergessen: Strategien gegen unerwünschte Online-Outings
1 Stunde agoAnquatschversuch im Landkreis Meißen
3 Wochen agoSignal und das unvorsichtige US-Militär
1 Monat agoAnquatschversuch in NRW
1 Monat agoDas BSI warnt vor Passwortänderungen, wir halten dagegen
2 Monaten ago
Neue Kommentare
- Marek bei Telegram Messenger – Der Leitfaden
- Ingo Neitzke bei Björn Höcke und das Meinungsdelikt
- Ingo Neitzke bei Björn Höcke und das Meinungsdelikt
- Ingo Neitzke bei Signal und das unvorsichtige US-Militär
- krautsalat bei Signal und das unvorsichtige US-Militär
- Ingo Neitzke bei Der Windows 10 Support läuft bald aus – was tun?
- Ingo Neitzke bei Das BSI warnt vor Passwortänderungen, wir halten dagegen
- Ingo Neitzke bei Du wirst angegriffen – Kannst du dich zur Wehr setzen? Disziplin ist alles!
Inhalte melden
Beiträge, Kommentare und sonstige Veröffentlichungen in dem SfN Informationsblog werden vor dem Hintergrund der gültigen Gesetzgebung in der BRD überprüft. Sollte dennoch der Verdacht bestehen, dass ein Beitrag gegen Gesetze verstoßen könnte und / oder Beschwerden sonstiger Art vorliegen, wird gebeten, die Redaktion zu kontaktieren, um den bedenklichen Inhalt zu überprüfen bzw. entfernen.
Kommentar hinzufügen