SfN

Das Mobiltelefon

Ein Mobiltelefon, im deutschsprachigen Raum auch Handy, früher auch Funktelefon oder GSM-Telefon (nach dem Mobilfunkstandard GSM), in der Schweiz auch Natel genannt, ist ein tragbares Telefon, das über Funk...

Dein Verhalten gegenüber Repressionsorganen

Der Umgang mit Repressionsorganen wie Polizei, Gerichten, dem sogenannten Verfassungsschutz oder anderen Staatsorganen erfordert ein hohes Maß an Achtsamkeit und ein klares Bewusstsein für die eigenen Rechte...

Das Passwort

Ein Passwort ist eine Zeichenfolge, die zur Zugangs- oder Zugriffskontrolle eingesetzt wird. Der Begriff Passwort ist seit dem 16. Jahrhundert belegt und stammt aus dem militärischen Bereich. Damals reichte...

Die Echtzeitverschlüsselung

Ob am heimischen Computer oder am Arbeitsplatz: Verträge, Rechnungen und andere sensible Daten sollten vor neugierigen und unbefugten Blicken geschützt werden. Da das Windows- oder Mac-Passwort beim Anmelden...

Die Echtzeitkommunikation

Die Geschichte der Echtzeitkommunikation am Computer, von ICQ und Skype/MSN bis hin zu modernen Plattformen wie Threema und Signal, spiegelt den Fortschritt in der Interaktionstechnologie wider. Während...

Anonymität im Weltnetz

Das Weltnetz ermöglicht unterschiedlich weitgehende Formen der Anonymität. Eingeschränkt wird diese beispielsweise dadurch, dass bei jeder Kommunikation im Netz eine IP-Adresse mitübertragen wird. Auch durch...

Wie schützt du dich Effektiv vor Angriffen?

Das “scharfe Schwert” des Notwehrrechts verleiht dem Angegriffenen im Ernstfall die Befugnis, den Angreifer zu töten. Entscheidend für den Ausgang eines Notwehrprozesses sind dabei häufig der...

Die Aussageverweigerung

Die generelle Aussageverweigerung gegenüber den staatlichen Repressionsorganen galt in der Bewegung lange als strömungsübergreifender Konsens. Mit wachsender Besorgnis beobachtet wir seit Längerem, dass gegen...

Setze dich gegen den Verfassungsschutz zur Wehr

Während der Staatschutz in der Regel darauf aus ist, konkrete Informationen über Zusammensetzung und Aktionen unserer Zusammenhänge zu kriegen, um aus ihnen Konstrukte bilden zu können, die sie gegen uns...

Dateien sicher löschen

Das gängige “Löschen” von Dateien durch das Betriebssystem entfernt üblicherweise nur den Eintrag der Datei und markiert den Speicherplatz als frei; dies wird auch ‚Logisches Löschen‘ genannt. Die...

Bitcoin – Eine Chance für den Widerstand?

Bitcoin hat sich in den letzten Jahren als ein bedeutendes Phänomen etabliert, das nicht nur die Finanzwelt, sondern auch gesellschaftliche und politische Diskurse beeinflusst. Auch für uns Nationalisten...

Dein Verhalten bei einem feindlichen Outing

Immer wieder sind nationale politische Aktivisten durch sog. “Outings” von Linksextremisten betroffen. Die Folgen können weitreichender sein, als es auf den ersten Blick scheint. Grund genug, sich damit zu...

Dein Verhalten bei einer Hausdurchsuchung

Wir leben in einem s.g. Rechtsstaat, das heißt erstens, dass wir in einem Staat leben. Leben in einem Staat bedeutet, dass jeder seiner Bürger ein wenig Freiheit in Sicherheit eintauscht. Die Freiheit des...

Deine Maßnahmen gegen eine Oberservation

Polizei und Verfassungsschutz gehören zu den »Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben« (BOS). Es ist also naheliegend, beide Behörden in einem Atemzug zu nennen, wenn es um Observationen geht. Die...

Dein Verhalten auf Demonstrationen

Dieser Artikel soll dir als Ratgeber im Umgang mit verschiedenen Situationen bei Demonstrationen dienen. Jeder ist gehalten, durch persönliche Gespräche und einen lebendigen Erfahrungsaustausch zur Schulung...

Wichtige Stichworte

Neue Blogeinträge




Es liegt an dir selbst, was du für dich und deine Sicherheit übernimmst.